Gemeinsam mit lokalen Partnern veranstalten wir regelmäßige Fachkonferenzen und Trainings zur Fortbildung von Lehrer:innen im Land Brandenburg. Die Reihe vermittelt fachliches Hintergrundwissen zu Geschichte und Gegenwart des Antisemitismus, zu seinen unterschiedlichen Spielarten und zu Möglichkeiten von Intervention und Prävention. Die Teilnehmenden erhalten Gelegenheit, ihre eigenen Erfahrungen zu reflektieren und mit verschiedenen Bildungsträgern und zivilgesellschaftlichen Organisationen in Berlin-Brandenburg in Austausch zu treten.
Neben einer grundlegenden Fachkonferenz behandeln vertiefende Methodentrainings spezifische Varianten der Judenfeindschaft und zeigen didaktische Zugänge und pädagogische Interventionsstrategien der antisemitismuskritischen Bildung auf. Die Veranstaltungen erstrecken sich jeweils über zwei Tage.
Termine und Anmeldung unter: www.schlossgollwitz.de
Die Fortbildungsreihe ist eine Kooperation von Bildung in Widerspruch e.V. mit dem Moses-Mendelssohn-Zentrum , der Stiftung für Toleranz und Völkerverständigung, der RAA Brandenburg und der Stiftung Begegnungsstätte Gollwitz.