Wir entwickeln ein berufsbegleitendes und bedarfsgerechtes Aus- und Fortbildungsprogramm zur Antisemitismusprävention und zum antisemitismuskritischen Handeln für Journalist:innen, Antidiskriminierungs- und Diversity-Beauftrage sowie politische Bildner:innen.
Das Ausbildungsprogramm besteht aus einem zweitägigen Basismodul, einem eintägigen berufsspezifischen Vertiefungsmodul und verschiedenen E-Learning-Inhalten zum Selbststudium. Es soll die Teilnehmenden aus den drei Zielgruppen sensibilisieren, motivieren und befähigen, um
Nach erfolgreichem Abschluss des Fortbildungsprogramms erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat und die Möglichkeit, sich digital mit allen Absolvent:innen zu vernetzen. Dies erhöht die Nachhaltigkeit und ermöglicht kollegialen Austausch und Beratung bei themenspezifischen Fragen und Problemen im Berufsleben.
Laufzeit: 01.01.2025 – 31.12.2027